Abonnementbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) fivereasons.eu

Vertrauen ist die Basis jeder guten Partnerschaft. Das Vertrauen ergibt sich aus Ehrlichkeit und Offenheit. Deshalb haben wir für Sie alle wichtigen Informationen und Vereinbarungen, welche für Bestellungen in unserem online-shop gelten, zusammengefasst. Bitte lesen Sie die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig durch. 

§ 1 Anbieter und Geltungsbereich 

Diese AGB gelten für alle Bestellungen, welche im online-shop fivereasons.eu/de der Fivereasons SIA, Malu 30, Riga, Latvia, LV-1058

Email: support@fivereasons.eu.

Das Warenangebot in unserem online-shop richtet sich nur an Verbraucher ab Vollendung des 18. Lebensjahrs.

Die Vertragssprache ist Deutsch. Es gilt ausschließlich deutsches Recht.

Die derzeit gültigen AGB können Sie auf unserer Webseite fivereasons.eu/de abrufen und ausdrucken.

§ 2 Vertragsschluss

Das auf unserer Webseite dargestellte Warenangebot stellt noch keinen verbindlichen Antrag unsererseits auf Abschluss eines Kaufvertrages dar, sondern lediglich ein Angebot zur Bestellung von Waren im online-shop. Mit dem Klick auf den Button

„Kaufen“ geben Sie Ihr verbindliches Angebot zum Kauf der ausgewählten Waren ab (§ 145 BGB). Auf der nachfolgenden Seite sehen Sie die Bestellbestätigung. Die Bestellbestätigung zeigt Ihre Bestellung, so wie sie bei uns im System eingegangen ist. Sie können sich die Bestellbestätigung dann ausdrucken, als PDF abspeichern oder/und per Email zusenden lassen. Sie haben dort anschließend die Möglichkeit ein weiteres Produkt auszuwählen und ein weiteres verbindliches Angebot zum Kauf des Zusatzproduktes mit Klick auf „JA, Kaufen“ abzugeben. Sie müssen auch für das Zusatzprodukt sich ausdrücklich mit unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen einverstanden erklären. Das Zusatzprodukt wird dann der Bestellbestätigung hinzugefügt. Sie haben nach Auswahl des Zusatzproduktes dann ebenfalls die Möglichkeit, sich die ergänzte Bestellbestätigung anzusehen, auszudrucken, als PDF abzuspeichern oder/und zusenden zu lassen.

Der Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn wir entweder eine ausdrückliche Annahme Ihres Kaufangebots erklären oder wenn wir ohne ausdrückliche Annahmeerklärung die Waren an Sie verschickt haben.

Die Bestelldaten werden von uns gespeichert. Sie erhalten diese nach Vertragsschluss per Email zugesandt oder ausgedruckt der Ware beigelegt.

§ 3 Abonnements, Kündigung 

Sofern Sie ein Abonnement bzw. monatliche Lieferung bestellt haben, läuft dies unbefristet. Sie können den Bezug jederzeit in Textform (z.B. per Email, per Brief o.ä.) kündigen. Die Kündigung muss bei uns eingehen, Sie sind ggf. für den Zugang der Kündigungserklärung beweispflichtig.

Zur besseren Bearbeitung der Kündigung senden Sie die Kündigung bitte an

Fivereasons SIA, Malu 30, Riga, Latvia, LV-1058

oder E-Mail support@fivereasons.eu

§ 4 Preise, Versandkosten

Es gelten die Preise, welche auf der Webseite zum Zeitpunkt der Bestellung angegeben sind. Diese Preise beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer in jeweils gültiger Höhe.

Versandkosten werden Ihnen nicht berechnet.

§ 5 Zahlung, Verzug, Verzugsfolgen 

Ihnen stehe folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung:Kreditkarte, Paypal

Bedingungen für die automatische Verlängerung

Wenn Sie im Rahmen unseres Abonnement eine Bestellung online oder telefonisch aufgeben, bleibt Ihre Mitgliedschaft im Programm bis zur Kündigung bestehen. Wenn Sie sich für ein automatisches Abonnement auf der Website im Zusammenhang mit Ihrem Kauf anmelden, wird der von Ihnen angegebenen Zahlungskarte der auf der Webseite angegebene Betrag für das von Ihnen gekaufte Produkt berechnet, und Ihrer Kreditkarte wird danach alle dreißig (30) Tage automatisch der gleiche Monatsbetrag berechnet.

WENN SIE MITGLIED UNSERES AUTOMATISCHEN VERLÄNGERUNGSPROGRAMMS SIND UND UNS EINE GÜLTIGE KREDITKARTENNUMMER ODER EINE ALTERNATIVE ZAHLUNGSMETHODE ZUR VERFÜGUNG GESTELLT HABEN, WIRD JEDE SENDUNG ZUM ZEITPUNKT JEDER NACHFOLGENDEN SENDUNG ODER RATENZAHLUNG AUTOMATISCH VERARBEITET UND MIT DER ZAHLUNGSMETHODE BELASTET, DIE SIE UNS ZUM ZEITPUNKT IHRES ERSTEN KAUFS UND IHRER REGISTRIERUNG ANGEGEBEN HABEN. WENN SIE IHRE TEILNAHME AN UNSEREM AUTOMATISCHEN VERLÄNGERUNGSPROGRAMM STORNIEREN MÖCHTEN, KÖNNEN SIE DIES TUN, INDEM SIE EINEN KUNDENDIENSTMITARBEITER UNTER DEN AUF DER WEBSITE UNTER KUNDENSERVICE ANGEGEBENEN TELEFONNUMMERN ANRUFEN. Sie sind verpflichtet, aktuelle, vollständige und genaue Informationen für Ihr Abrechnungskonto anzugeben. Sie sind dafür verantwortlich, alle Informationen unverzüglich zu aktualisieren, um Ihr Abrechnungskonto aktuell, vollständig und korrekt zu halten (z.B. Änderung der Rechnungsadresse, der Kreditkartennummer oder des Ablaufdatums der Kreditkarte). Sie müssen uns unverzüglich benachrichtigen, wenn Ihre Kreditkartendaten gelöscht werden oder ungültig sind. Änderungen an diesen Informationen können durch Anrufen eines Kundendienstmitarbeiters unter den auf der Website angegebenen Telefonnummern vorgenommen werden.

§ 6 Aufrechnung

Sie können mit einer Gegenforderung nur dann aufrechnen, wenn diese Gegenforderung unbestritten ist oder rechtskräftig festgestellt wurde.

§ 7 Lieferung, Eigentumsvorbehalt 

Wir liefern an die Anschrift, welche Sie auf der online-Bestellseite angegeben haben. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.

§ 8 Widerrufsbelehrung

Sofern Sie Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, haben Sie ein Widerrufsrecht nach den folgenden Bestimmungen. Verbraucher sind Sie, wenn der Kauf Zwecken abgeschlossen wird, die überwiegend weder Ihrer gewerblichen noch Ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage

im Falle eines Kaufvertrags ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat

im Falle einer Lieferung von mehreren Waren innerhalb einer einheitlichen Bestellung ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat

im Falle eines Vertrags zur regelmäßigen Lieferung von Waren über einen festgelegten Zeitraum hinweg ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die erste Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns FiveReasons

Fivereasons SIA, Malu 30, Riga, Latvia, LV-1058

oder E-Mail support@fivereasons.eu

mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs 

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ende der Widerrufsbelehrung

Das Muster-Widerrufsformular finden Sie als download am Ende der AGB

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

Bitte vermeiden Sie daher jegliche Beschädigung der Versiegelung bzw. ein Öffnen der Packung und etwaige Verunreinigungen.

Senden Sie die Ware bitte möglichst in Originalverpackung zurück. Bitte informieren Sie uns vor Rücksendung, um die Rücksendung anzukündigen und uns eine reibungslose Zuordnung zu ermöglichen. Die Erfüllung dieser Bitte ist für die Wirksamkeit des ausgeübten Widerrufs unbeachtlich.

§ 9 Transportschäden 

Wenn Sie die Ware beschädigt erhalten, dann reklamieren Sie dies bitte sofort bei dem Zusteller und informieren Sie uns unverzüglich über die Beschädigung. Sofern Sie nicht sofort reklamieren und uns nicht unverzüglich informieren hat dies keine Auswirkung auf die Ihnen zustehenden Gewährleistungsrechte.

§ 10 Gewährleistung 

Ihre Gewährleistungsansprüche richten sich nach den Vorschriften der §§ 433 BGB, sofern nichts anderes vereinbart.

§ 11 Haftung 

Bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit haften wir unbeschränkt sowie nach Maßgabe des Produkthaftungsgesetzes.

Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur im Falle der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht. Eine wesentliche Vertragspflicht ist eine Pflicht, deren Einhaltung für die Durchführung des Vertrages erst möglich macht und auf deren Einhaltung Sie vertrauen dürfen. Die Haftung ist der Höhe nach auf bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbaren Schäden beschränkt. Diese Haftungsbeschränkung gilt auf für die Haftung unserer Erfüllungsgehilfen. Die Haftungsbeschränkung gilt nicht bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit von Personen.

§ 12 Sonstiges

Sollten einzelne oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder unwirksam werden, so wird die Gültigkeit der AGB im Übrigen nicht berührt.



Musterforumlar:

Musterbrief_Widerruf gekaufte Ware oder bestellte Dienstleistung.pdf (verbraucherzentrale.de)